Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/

Sprachen: Deutsch | Englisch

Die Top historischen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Wien

Wien ist eine dieser europäischen Städte, wo Geschichte sofort lebendig wird, wenn man zwischen den vielen beeindruckenden Gebäuden in der Innenstadt herum spaziert. Das kaiserliche Erbe Österreichs wird sowohl im Zentrum Wiens als auch beim Besuch der verschiedenen ehemaligen Habsburger Residenzen, die über die Stadt verteilt sind, deutlich. Viele der historischen Sehenswürdigkeiten liegen nahe beieinander. Für Touristen ist die Maria-Theresien-Platz eine optimale Ausgagnspunkt für eine Stadtrundfahrt zu Fuss. Mehrere der top Touristen- Attraktionen liegen in der Nähe dieses Ortes.

Wien, Österreich, 14 Oktober, 2016: Schloss Schönbrunn (Photo by dziewul, Bigstockphoto)

Hier sind 10 der beliebtesten historischen Gebäude in Wien:

1. Die Hofburg und der Heldenplatz

Die Hofburg ist ein ikonischer kaiserlicher Palast im Herzen Wiens und diente einst als Residenz der Habsburger-Dynastie. Du kannst in ihren Mauern eine Fülle an Geschichte entdecken – von den prunkvollen Prunksälen bis zur beeindruckenden Schatzkammer, in der unbezahlbare königliche Artefakte aufbewahrt werden. Zur Hofburg gehören auch die Kaiserliche Kapelle, in der die Wiener Sängerknaben während der Messe singen, sowie das beeindruckende Albertina Museum mit seiner Kunstsammlung. Mit ihrer Mischung aus historischer Bedeutung und kulturellem Reichtum bietet die Hofburg einen einzigartigen Einblick in die kaiserliche Vergangenheit Wiens und ist ein zentraler Bestandteil der Identität der Stadt. Ein absolutes Muss für alle, die sich für die Geschichte des österreichischen Kaiserreichs interessieren.
Adresse: Michaelerkuppel, 1010 Wien
Web: https://www.hofburg.com/

Die Kaiserliche Hofburg in Wien, Österreich

Die Kaiserliche Hofburg in Wien, Österreich

Hofburg, Wien

Hofburg, Wien

Heldenplatz in Wien, Österreich
Heldenplatz
Postenbox in der Hofburg in Wien, Österreich
Alte Postenbox
Hofburg in Wien – Der Brunnen 'Macht zur See'
Brunnen in der Hofburg / Der Brunnen 'Macht zur See'
Schweizertor in der Hofburg in Wien, Österreich
Schweizertor in der Hofburg
Äußeres Burgtor zur Hofburg in Wien, Österreich
Äußeres Burgtor zur Hofburg
Hofburg in Wien, Österreich

2. Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn, oft als Wiens Antwort auf Versailles bezeichnet, ist ein atemberaubender barocker Palast und diente einst als Sommerresidenz der Habsburger Kaiser. Du kannst durch die wunderschön gepflegten Gärten spazieren, die prunkvoll eingerichteten Räume erkunden und mehr über das Leben der Kaiserfamilie erfahren, die hier einst lebte. Zu den Highlights gehören der prunkvolle Spiegelsaal, die beeindruckende Große Galerie und die Gloriette, die einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt bietet. Wenn du dich für Geschichte und Kunst interessierst, ist Schönbrunn ein großartiges Beispiel kaiserlicher Pracht. Eine perfekte Mischung aus Architektur, Natur und Kultur.
Adresse: Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
Offizielle Website: https://www.schoenbrunn.at

Schloss Schönbrunn mit Garten in Wien, Österreich



Palmenhaus Schönbrunn, Wien – Jugendstil, Secession, Art Nouveau

Palmenhaus Schönbrunn, Wien – Jugendstil, Secession, Art Nouveau

Schloss Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schloss Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schloss Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schloss Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schlosspark Schönbrunn, Wien

Schloss Schönbrunn, Wien

3. Schloss Belvedere

Das Schloss Belvedere ist ein Meisterwerk barocker Architektur mit zwei beeindruckenden Palästen und weitläufigen Gärten. Es war einst die Sommerresidenz von Prinz Eugen von Savoyen und beherbergt heute das Belvedere-Museum mit einer herausragenden Sammlung österreichischer Kunst – darunter das berühmte Gemälde „Der Kuss“ von Gustav Klimt. Die prunkvollen Säle und Räume zeigen die reiche Geschichte des österreichischen Adels, während die terrassenförmig angelegten Gärten perfekt für einen entspannten Spaziergang mit Blick über die Stadt sind. Das Belvedere bietet dir eine wunderbare Mischung aus Kunst und Architektur und gehört zu den kulturell bedeutendsten Orten Wiens.
Adresse: Prinz Eugen Straße 27, 1037 Wien
Offizielle Website: https://www.belvedere.at

Schloss Belvedere in Wien, Österreich

Schloss Belvedere in Wien, Österreich

Schloss Belvedere in Wien, Österreich

4. Der Stephansdom

Der Stephansdom ist das bekannteste Wahrzeichen Wiens und ein architektonisches Juwel im Herzen der Stadt. Mit seinem markanten gotischen Design, den hohen Türmen und dem farbenfrohen Ziegeldach bleibt er unvergesslich. Du kannst das riesige Innere mit beeindruckenden Kunstwerken wie dem Hochaltar und detailreichen Skulpturen erkunden. Wenn du Abenteuerlust hast, kannst du die 343 Stufen zum Aussichtspunkt im Turm erklimmen und einen atemberaubenden Blick über Wien genießen. Der Stephansdom ist nicht nur ein religiöser Ort, sondern auch ein Symbol der Stadtgeschichte – eine inspirierende Kombination aus Kunst, Architektur und Spiritualität.
Adresse: Stephansplatz 3, 1010 Wien
Offizielle Website: https://www.stephanskirche.at/

Stephansdom in Wien, Österreich

Stephansdom in Wien, Österreich

Stephansdom in Wien, Österreich

Stephansdom in Wien, Österreich

Stephansdom in Wien, Österreich

Stephansdom in Wien, Österreich

5. Die Spanische Hofreitschule

Die Spanische Hofreitschule ist eine weltberühmte Institution der klassischen Reitkunst und bietet dir ein ganz besonderes Erlebnis. In der Hofburg gelegen, ist sie bekannt für ihre Lipizzaner-Pferde, die mit unglaublicher Präzision beeindruckende Vorführungen zeigen. Die Schule hat eine lange Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, und bildet die Pferde noch heute in der klassischen Reitweise aus. Du kannst entweder das morgendliche Training oder eine der majestätischen Aufführungen besuchen. Wenn du dich für Pferdekunst interessierst oder einfach nur einen Einblick in diese jahrhundertealte Tradition bekommen willst, wirst du von der Spanischen Hofreitschule begeistert sein.
Adresse: Michaelerplatz 1, 1010 Wien
Offizielle Website: https://www.srs.at

Die Spanische Hofreitschule in der Hofburg in Wien, Österreich

6. Die Staatsoper

Die Wiener Staatsoper ist eine kulturelle Institution von Weltrang, die Besucher*innen aus aller Welt anzieht. Seit 1869 begeistert sie mit ihrer großartigen Akustik und erstklassigen Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen. Du kannst an einer Führung teilnehmen, um die prachtvollen Innenräume zu entdecken und mehr über die Geschichte des Hauses zu erfahren – oder einfach selbst eine Aufführung erleben und einen unvergesslichen Musikabend genießen. Die Staatsoper steht nicht nur für Wiens musikalisches Erbe, sondern ist auch ein Ort, an dem einst Komponisten wie Mozart und Beethoven auftraten.
Adresse: Opernring 2, 1010 Wien
Offizielle Website: https://www.wiener-staatsoper.at

Die Wiener Staatsoper, Österreich

Die Wiener Staatsoper, Österreich

Die Wiener Staatsoper, Österreich

Die Wiener Staatsoper, Österreich

Die Wiener Staatsoper, Österreich

7. Das Rathaus

Das Wiener Rathaus ist ein beeindruckendes Beispiel neugotischer Architektur mitten in der Stadt. Die prachtvolle Fassade mit Statuen historischer Persönlichkeiten und der 98 Meter hohe Turm ziehen viele Besucher*innen an. Hier befindet sich nicht nur die Stadtregierung, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort – vom Wiener Eistraum bis zum berühmten Christkindlmarkt. Wenn du das Innere erkundest, erwarten dich prächtige Säle wie der Festsaal oder der Sitzungssaal des Gemeinderats. Ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Architektur Wiens interessieren.
Adresse: Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien
Offizielle Website: https://www.wien.gv.at

Das Wiener Rathaus, Österreich

Das Wiener Rathaus, Österreich

8. Das Parlament

Das Parlament in Wien ist ein architektonisches Meisterwerk an der Ringstraße. Es wurde im 19. Jahrhundert fertiggestellt und beherbergt den Nationalrat und den Bundesrat. Du kannst die majestätischen Säulen, die detailreichen Skulpturen und die beeindruckende Fassade bewundern – das wahre Highlight ist aber die Möglichkeit, an einer Führung durch das Innere teilzunehmen. Die große Treppe, die beeindruckenden Deckenmalereien und der imposante Sitzungssaal machen diesen Ort zu einem Muss für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. Wenn du mehr über Österreichs politische Geschichte erfahren willst, bekommst du hier einen spannenden Einblick in die Demokratie des Landes.
Adresse: Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien
Offizielle Website: www.parlament.gv.at

Das Parlament in Wien

Das Parlament in Wien

Das Parlament in Wien

Das Parlament in Wien

9. Burgtheater (Nationaltheater)

Das Burgtheater, eines der renommiertesten Theater Europas, ist ein Muss für alle, die sich für Kultur und Theater begeistern. Es liegt in der Nähe des Rathauses und ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1741 ein Zentrum für Theateraufführungen. Die beeindruckende neoklassizistische Architektur mit prunkvollem Inneren und aufwendiger Dekoration schafft eine faszinierende Atmosphäre für Weltklasse-Inszenierungen. Du kannst hier sowohl klassische Stücke von Shakespeare und Goethe als auch moderne Werke erleben. Wenn du Theater liebst, ist das Burgtheater ein unvergessliches Erlebnis mit viel Wiener Kultur und Tradition.
Adresse: Dr.-Karl-Lueger-Ring 2, Wien
Offizielle Website: https://www.burgtheater.at

Burgtheater in Wien

10. Karlskirche und Karlsplatz

Die Karlskirche am Karlsplatz ist eines der beeindruckendsten Beispiele barocker Architektur in Wien und ein absolutes Highlight für Besucher. Sie wurde im 18. Jahrhundert von Kaiser Karl VI. in Auftrag gegeben – aus Dankbarkeit für das Ende einer verheerenden Pest. Besonders auffällig sind die große Kuppel, die zwei Säulen nach dem Vorbild der Trajanssäule in Rom und das reich verzierte Innere mit Fresken und Skulpturen. Mit einem Panoramaaufzug kannst du bis zur Kuppel hochfahren und fantastische Ausblicke auf die Kunstwerke und die Stadt genießen. Außerdem finden in der Kirche regelmäßig klassische Konzerte statt. Der Karlsplatz, auf dem sich die Kirche befindet, ist ein beliebter Treffpunkt für junge Leute. Hier gibt es einen Park, in dem jedes Jahr Weihnachtsmärkte stattfinden. Nur ein paar Meter entfernt findest du den berühmten Otto-Wagner-Pavillon im Jugendstil. In wenigen Minuten erreichst du auch das Albertina Modern Museum – die Schwester des bekannten Albertina Museums am Albertinaplatz.
Adresse: Karlskirche, Karlsplatz 10, 1040 Wien
Offizielle Website: https://karlskirche.at/

Karlskirche am Karlsplatz in Wien
Karlskirche am Karlsplatz
Karlsplatz in Wien
Karlsplatz-Park mit dem Otto-Wagner-Pavillon im Hintergrund
Karlsplatz, Otto-Wagner-Pavillon, Wien – Jugendstil, Secession, Art Nouveau
Otto-Wagner-Pavillon / U-Bahn-Station Karlsplatz

11. Maria-Theresien-Platz

Der Maria-Theresien-Platz liegt zwischen dem Kunsthistorischen Museum und dem Naturhistorischen Museum – zwei der bedeutendsten Museen Wiens. Der Platz ist nach Kaiserin Maria Theresia benannt, und das zentrale Denkmal würdigt ihre Verdienste um die österreichische Kultur. Du kannst hier gemütlich durch die schön gestalteten Anlagen spazieren, die monumentale Architektur der Zwillingsmuseen bewundern oder die umliegenden Gärten genießen. Der Platz ist nicht nur ein wunderschöner öffentlicher Ort, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt – ideal, wenn du Kunst und Geschichte in entspannter Atmosphäre erleben möchtest.
Adresse: Maria-Theresien-Platz, Burgring, Wien

Maria-Theresien-Platz in Wien
Maria-Theresien-Platz
Kunsthistorisches Museum in Wien
Kunsthistorisches Museum am Maria-Theresien-Platz
Naturhistorisches Museum in Wien
Naturhistorisches Museum am Maria-Theresien-Platz

Tipp: Mit der Straßenbahnlinie 1 kannst du viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. (mehr dazu hier)

Empfehlung:
Tipps auf englisch:

Packing Guide - What to Pack for traveling to Vienna, Austria in Every Season of the Year
Packliste für ein Urlaub nach Österreich (auf englisch)

Make every day of your life meaningful and fun!
Everydayafest.com
More details:
Activity List: 200 New Things to Try >>