Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/
Immer mehr österreichische Verbraucher legen viel Wert darauf dass die Produkte mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Technologien hergestellt werden. Es ist besonders wahr wenn es sich um Lebensmittel handelt. Frische Bio-Produkte machen einen wesentlichen Teil des Umsatzes der lokalen Supermärkte aus. Aber es sind nicht nur Supermärkte die Bio-Produkte halten. In der Stadt gibt es eine Reihe von Bioläden und Bauernmärkten, wo du dein Bio-Einkauf erledigen kannst und wo du Frischkost in hochwertigen Qualität findest.
Wien, 23. August, 2017: Naschmarkt (by Lester120, Bigstockphoto)
Hier gibt es eine Website, die die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen rund um lokale Bauern und Landwirtschaft behandelt. Sie listet Events wie Erntezeiten, Märkte und die Adressen lokaler Bauern auf, bei denen du saisonale Produkte direkt kaufen kannst. Stadtlandwirtschaft Wien >>
Adresse: Wienzeile, 1060 Wien
Web: www.wien.gv.at
Der Naschmarkt entlang der Wienzeile im Herzen Wiens ist der bekannteste und lebendigste Markt der Stadt. Touristen strömen zu diesem belebten Markt wegen seiner großen Auswahl an frischen Produkten, Spezialitäten und lokalen Köstlichkeiten. Du kannst hier Stände mit Bio-Obst und -Gemüse, exotischen Gewürzen, Käse, Fleisch und frisch gebackenem Brot entdecken. Außerdem gibt es zahlreiche internationale Essensstände und Cafés – ideal für ein entspanntes Mittagessen. Dank seiner zentralen Lage, nur wenige Gehminuten von der Oper entfernt, ist der Markt perfekt, um Wiens kulinarische Kultur zu erleben.
Adresse: Krummbaumgasse / Leopoldsgasse / Haidgasse, 1020 Wien
Im charmanten 2. Bezirk gelegen, ist der Karmelitermarkt ein echter Geheimtipp mit gemütlicher Atmosphäre und einer Mischung aus lokalen Produkten und internationalen Einflüssen. Dieser Markt ist bekannt für sein freundliches Ambiente und hochwertige Bio-Produkte, frisches Fleisch und handwerklich hergestellte Waren. Du kannst österreichische Spezialitäten probieren und bei einem Kaffee in einem der Cafés das lokale Flair genießen. Die Umgebung ist geprägt von historischen Gebäuden und trendigen Läden – perfekt für einen entspannten Bummel nach dem Marktbesuch. Eine wunderbare Mischung aus echter Wiener Kultur und modernem, lebendigem Stadtleben.
Adresse: Brunnengasse / Yppenmarkt, 1160 Wien
Web: https://www.wien.gv.at/
Der Brunnenmarkt im multikulturellen 16. Bezirk ist einer der größten und vielfältigsten Märkte Wiens. In der lebendigen und geschäftigen Atmosphäre kannst du frisches Gemüse, Obst, Käse, Fleisch und viele internationale Spezialitäten entdecken. Es ist ein großartiger Ort, um das bunte Flair der Wiener Einwanderer-Community zu erleben. Neben frischen Lebensmitteln findest du hier auch handgefertigte Produkte und Gewürze aus aller Welt. Der Markt bietet ein authentisches Erlebnis, und durch die Nähe zum Yppenplatz kannst du den Besuch wunderbar mit einem Café-Besuch verbinden.
Adresse: Landstraßer Hauptstraße / Maria-Eis-Gasse, 1030 Wien
Im 3. Bezirk gelegen, bietet der Rochusmarkt eine tolle Mischung aus frischen Produkten, Feinkost und lokalen Leckereien. Ideal für alle, die ein entspanntes und authentisches Einkaufserlebnis suchen. Du kannst österreichische Spezialitäten wie Käse, Wurst und Brot genießen sowie frisch gepresste Säfte und Bio-Produkte entdecken. Dank seiner übersichtlichen Größe lässt sich der Markt leicht erkunden, und in der Umgebung findest du charmante Cafés und kleine Läden. Ein schöner Ort, um eine weniger touristische, dafür umso authentischere Seite Wiens zu erleben – ideal zum Entspannen und Leute beobachten.
Adresse: Kutschkergasse, 1180 Wien
Web: www.amkutschkermarkt.at
Der Kutschkermarkt im 18. Bezirk Wiens ist ein kleiner, nachbarschaftlicher Markt mit einladender Atmosphäre. Du findest hier frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Käse und Backwaren aus der Region sowie eine Auswahl an Feinkost und Bio-Produkten. Der Markt ist bekannt für seine handwerklichen Angebote – perfekt für einen gemütlichen Spaziergang mit Kostproben lokaler Spezialitäten. Rundherum laden nette Cafés und kleine Geschäfte zum Verweilen ein. Ideal für alle, die ein ruhigeres Markterlebnis mit echtem Wiener Flair abseits der Touristenpfade suchen.
Adresse: Freyung, 1010
Im historischen Zentrum Wiens gelegen, ist der Bio-Bauernmarkt Freyung der führende Bio-Markt der Stadt. Du kannst hier eine große Auswahl an frischem, nachhaltig angebautem Obst und Gemüse, Bio-Fleisch, Milchprodukten und handgefertigten Waren von lokalen Bauern entdecken. Das Engagement des Markts für ökologische und umweltfreundliche Praktiken macht ihn besonders beliebt bei umweltbewussten Besuchern. Durch die zentrale Lage nahe Sehenswürdigkeiten wie der Hofburg ist er leicht erreichbar und lädt dazu ein, das charmante Altstadt-Flair zu genießen. Wer Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt, ist hier genau richtig.
Adresse: Lange Gasse, 1080
In der Lange Gasse im 8. Bezirk gelegen, ist der Biomarkt Josefstadt ein verstecktes Paradies für alle, die Bio- und nachhaltige Produkte lieben. Du findest hier Bio-Obst und -Gemüse, regionale Käsesorten und frisch gebackenes Brot. Besonders beliebt ist der Markt wegen seines umweltfreundlichen Konzepts und der Produkte von kleinen, lokalen Anbietern, die Nachhaltigkeit großschreiben. Neben Lebensmitteln gibt es handgemachte Seifen, Öle und andere handwerklich hergestellte Produkte. Die gemütliche Atmosphäre und der Fokus auf Qualität machen diesen Markt zu einem Muss für alle, die die umweltbewusste Seite Wiens entdecken möchten.
Adresse: Viktor-Adler-Markt, 1100 + Leibnizgasse
Web: https://www.wien.gv.at/
Im 10. Bezirk gelegen, ist der Viktor-Adler-Markt ein lebhafter, lokaler Markt, der für seine vielfältige Auswahl an Lebensmitteln und internationalen Produkten bekannt ist. Hier kannst du frisches Obst, Gemüse, Käse und Fleisch entdecken – und einige der besten Streetfood-Angebote Wiens genießen. Der Markt bietet ein multikulturelles Erlebnis, das die lebendige Vielfalt des umliegenden Viertels widerspiegelt. Du kannst auch nahegelegene historische Orte erkunden und die lebendige Atmosphäre auf dich wirken lassen. Ob du authentische österreichische Spezialitäten oder internationale Zutaten suchst – der Viktor-Adler-Markt bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die in Wiens vielfältige Kulinarik eintauchen möchten.
Adresse: Niederhofstraße bis Reschgasse, 1120
Web: https://www.wien.gv.at/
Der Meidlinger Markt entlang der Niederhofstraße im 12. Bezirk ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Bekannt für seine freundliche Atmosphäre und hochwertige Produkte, bietet der Markt eine tolle Auswahl an frischem Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukten. Du findest dort auch lokale Spezialitäten wie frisches Brot und Gebäck sowie internationale Speisen. Der Markt liegt in einem charmanten Viertel mit einer Mischung aus Wohn- und Geschäftsbereichen – ideal, wenn du ein authentisches, nicht zu touristisches Erlebnis suchst. Der Meidlinger Markt ist perfekt für alle, die entspannt einkaufen und frische Produkte genießen wollen.
Adresse: 7. Bezirk, Neubaugasse Ecke Lindengasse – jeden Mittwoch von 11 bis 20 Uhr
Web: https://www.wien.gv.at
DER Neubaumarkt in der Neubaugasse im 7. Bezirk ist ein trendiger Markt, der Wiens traditionelle Angebote mit einem modernen, stylischen Flair kombiniert. Du findest hier frische Produkte, handgefertigte Waren, Feinkost und Bio-Produkte von lokalen Bauern. Der Markt ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und die abwechslungsreiche Mischung aus kulinarischen und Lifestyle-Angeboten – mit vielen Cafés und Shops in der Nähe. Die moderne Stimmung des Viertels macht diesen Markt zum perfekten Ort, um zu entspannen, frisches Essen zu kosten und Wiens hippe, urbane Kultur zu erleben – beim Einkaufen einzigartiger, lokaler Produkte.
Alle großen Supermarktketten führen Bio-Lebensmittel, aber wenn du nach etwas Besonderem suchst, ist ein Bio-Feinkostladen die beste Wahl. Der Bio-Supermarkt Denn's Biomarkt ist wahrscheinlich der bekannteste in Österreich, aber es gibt auch viele andere tolle Optionen.
verschiedene Filialen in ganz Wien (und in ganz Österreich)
Web: https://www.denns-biomarkt.at/
Denn's Biomarkt ist eine der beliebtesten Bio-Supermarktketten in Österreich und bietet eine große Auswahl an nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten. Egal ob du gesundheitsbewusst einkaufst oder einfach nur authentische österreichische Bio-Produkte suchst – bei Denn's wirst du fündig. Du findest dort frisches Obst und Gemüse, hochwertige Milchprodukte, Brot, Getreide und Snacks von lokalen und internationalen Bio-Bauern. Außerdem gibt es viele Naturkosmetik- und Wellnessprodukte. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität ist Denn's ein großartiger Ort, um in die österreichische Bio-Kultur einzutauchen. Du kannst sicher sein, dass jedes Produkt sorgfältig ausgewählt wurde, um sowohl deine Gesundheit als auch die Umwelt zu schützen – ideal für bewusstes Einkaufen während deines Wien-Aufenthalts.
Die meisten Filialen befinden sich in Einkaufszentren
Web: https://www.reformstark.at/
Reformstark Martin ist eine traditionsreiche Bio-Kette in Wien mit einem umfangreichen Sortiment an hochwertigen Bio- und Naturprodukten. Du wirst die Vielfalt an Produkten lieben – von frischem Bio-Obst und -Gemüse über glutenfreie und vegane Optionen bis hin zu Kräutertees, Nahrungsergänzungsmitteln und umweltfreundlichen Haushaltsartikeln. Reformstark Martin ist ein ideales Ziel, wenn du das Beste der österreichischen Bio-Welt entdecken willst – mit einem starken Fokus auf lokale und ethisch produzierte Waren. Ob du gesunde Snacks, Naturkosmetik oder nachhaltige Produkte suchst – dieser charmante Laden bietet dir einen besonderen Einblick in Österreichs Engagement für sauberes, natürliches Leben.
Viele Drogeriemärkte, die hauptsächlich Kosmetik- und Reinigungsprodukte verkaufen, haben auch ein gutes Sortiment an verpackten Bio-Lebensmitteln wie Mehl, Nüssen, Fertiggerichten, Säften und Konserven. In folgenden Ketten kannst du solche Produkte finden:
Mehrere Filialen in der Stadt und in Einkaufszentren.
Web: https://www.dm.at/
dm Drogerie Markt ist eine beliebte Drogeriekette in Wien, die neben Gesundheits- und Kosmetikartikeln auch ein breites Sortiment an Bio-Lebensmitteln anbietet. Wenn du während deines Aufenthalts Bio-Produkte suchst, findest du hier alles – von frischen Bio-Snacks und Getränken bis hin zu haltbaren Grundnahrungsmitteln wie Getreide, Nudeln und Milchprodukten. dm bietet zudem viele umweltfreundliche Haushaltsprodukte an. Die große Auswahl an Bio-Produkten macht dm zu einem tollen Stopp für alle, die in Wien gesund und nachhaltig einkaufen möchten.
Es gibt eine große Filiale in der Mariahilfer Straße und mehrere weitere Filialen in der Stadt, vor allem in Einkaufszentren.
Web: https://www.mueller.at/
Müller ist eine weitere bekannte Drogeriekette in Wien und bietet eine breite Auswahl an Bio-Produkten für gesundheitsbewusste Einkäufer. Du findest hier eine große Vielfalt – von frischen Lebensmitteln und Milchprodukten bis hin zu Snacks, Getränken und Bio-Kosmetik. Müllers Fokus auf natürliche und biologische Zutaten macht den Laden zu einem idealen Ort, wenn du während deines Wien-Aufenthalts Wert auf gesunde Ernährung legst. Dank der guten Lage und der großen Auswahl ist Müller perfekt für alle, die auch unterwegs Bio-Produkte genießen möchten.