Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/

Sprachen: Deutsch | Englisch

Die interessantesten Stadtviertel, Gegenden, Bezirke für Touristen in Wien - Welches Stadtteil liegt wo?

Wien ist eine moderne Hauptstadt, in der mehrere Bezirke ihre ganz eigenen Merkmale tragen. Egal, ob du eine klassische Umgebung oder moderne Gebäude, Einkaufsstraßen oder ruhige Grünflächen suchst, du wirst diese Orte überall in der Stadt finden. Du kannst einen ganzen Tag nur damit verbringen, ein einziges Viertel auf eigene Faust zu erkunden und dort eine schöne Zeit zu haben.

Donaustadt, Wien - Vienna, Austria

Donaustadt ist ein modernes Viertel Wiens mit Wolkenkratzern und Geschäftszentren

Nachfolgend findest du eine Karte aller 23 Bezirke der Stadt Wien.

Schau dir unsere Liste unten mit einer groben Beschreibung der Wiener Bezirke und der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in jedem Bezirk an.

1. Innere Stadt:

Es ist das Stadtzentrum mit zahlreichen historischen Stätten und wenigen Einwohnern. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Stephansdom, Hofburg, Naturhistorisches Museum, Stephansplatz, Kunsthistorisches Museum, Wiener Rathaus, Judenplatz, Ringstraße, Schwedenplatz, Kärntner Straße und Graben (Einkaufsmeilen), Albertina, Burggarten, Volksgarten, Palmenhaus, Heldenplatz, Wiener Staatsoper, Bermuda Dreieck (Partyviertel), Österreichische Nationalbibliothek,Time Travel Vienna, Kaiserliche Schatzkammer, Rathausplatz, Sisi Museum, Haus der Musik, Österreichisches Parlament,, Kapuzinergruft, Musikverein, Wiener Royal Orchester, MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Maria Theresia Denkmal, Maria-Theresien-Platz,, Michaelerplatz, Ankeruhr, Dorotheum, Spanische Hofreitschule, Freyung Passage, Am Hof (Platz), Stadtpark.

2. Leopoldstadt:

Es ist die Insel zwischen der Donau und Donaukanal mit dem Praterstern, Wiens meistfrequentiertem Verkehrsknotenpunkt und dem Riesenrad. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Prater, Wiener Riesenrad, Ernst-Happl Stadium, Messe Wien, Augarten, Donauinsel, WU Wirtschaftsuniversität Wien, Stadionbad, Windobona Indoor Skydiving, Wiener Kriminalmuseum, Donauinselfest, Planetarium Wien, Stadion Center (Einkaufszentrum), Produktenbörse, Tel Aviv Beach, Porzellanmanufaktur Augarten, Karmelitermarkt.

3. Landstraße:

Es liegt am rechten Ufer des Donaukanals und umfasst das Belvedere. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Belvedere Palace, Kunst Haus Wien (Hundertwasser Museum), Hundertwasserhaus Wien, Heeresgeschichtliches Museum, Wiener Konzerthaus, Belveder Schlossgarten, Remise Verkehrsmuseum, Botanischer Garten der Universität Wien, Friedhof St. Marx, Donau Kanal, Wien Mitte the Mall (Einkaufszentrum), Fälschermuseum , Gasometer, Alpengarten, Akademietheater, Wiener Eislauf-Verein, Hundertwasser Village.

4. Wieden:

Es ist ein kleiner Stadtteil südlich des Stadtzentrums. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Karlsplatz, Karlskirche, Technisches Universität Wien, Naschmarkt, Third Man Museum, Otto Wagner Pavillon Karlsplatz, Theater an der Wien, Hochstrahlbrunnen, Paulanerkirche, Kunsthalle Wien Karlsplatz, Radiokulturhaus, Schikaneder.

5. Margareten:

Dieser Stadtteil wurde 1861 von Wieden getrennt. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Blockfabrik Boulderhalle, Schokolade-Museum Wien, Theater Scala, Rechte Wienzeile, SpezialitätenMarkt am Margaretenplatz, Wientalterrasse, Margaretenstraße, Margaretner Pfarrkirche Hlg. Josef, Matzleinsdorfer Pfarrkirche Hgl.Florian), Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, Kaffeemuseum Wien, Bruno-Kreisky Park.

6. Mariahilf:

Es ist ein kleiner Stadtteil an der Haupteinkaufsstraße, die zum Westbahnhof führt. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Naschmarkt, Mariahilferstraße, Akademi der bildenden Künste, Theater an der Wien, Wienzeilenhaus, Majolikahaus, Haus des Meeres (Meeresaquarien und Terrarien), Stadtsaal, English Cinema Haydn, Haydnhaus, Raimundhof Einkaufspassage, Arik-Brauer-Haus, Mariahilfer Kirche, Raimund Theater.

7. Neubau:

Es ist ein kleiner Bezirk an der Haupteinkaufsstraße zum Westbahnhof und umfasst das Museumsquartier, einen großen Kulturkomplex. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: MuseumsQuartier, Leopold Museum, Mariahilferstraße, Hofmobiliendepot Möbel Museum , Spittelberg Quarter, Volkstheater, ZOOM Kindermuseum, MUMOK: Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Kunsthalle Wien Museumsquartier, Quartier21 (Gallerie), Architekturzentrum Wien, Stiftskirche, Theater der Jugend, Street Art Passage.

8. Josefstadt:

Es ist ein kleiner Bezirk in der Nähe des Rathauses, des Parlaments und der Universität Wien. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Karlsplatz, Vienna's English Theatre, Piaristenkirche, Theater in der Josefstadt, Österreichisches Museum für Volkskunde, Alserlkirche, Floriani park, Schönborn park, Kleiner Salon für Illustration, Schlesingerplatz.

9. Alsergrund:

Es ist der Bezirk des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien und hier befindet sich die Residenz von Sigmund Freud. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Sigmund Freud Museum, Medizinische Universität Wien, Volksoper, Votivkirch, Fernwärmewerk Spittelau Wien, Lichtenstein palace, Altes AHK, Josephinum, WUK, Museum der Johann Strauss Dynastie, Servitenkirche), Geldmuseum, Schubert Theater, Votivpark, Schuberts Geburthaus, Partners of All Nations EU Denkmal.

10. Favoriten

Es liegt im Süden Wiens und hat die größte Einwohnerzahl, den neuen Hauptbahnhof und die Therme der Stadt. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Erholungsgebiet Wienerberg, Kurpark Oberlaa, Therme Wien, Wien Hauptbahnhof, BahnhofCity Wien Hauptbahnhof (Einkaufszentrum), Generali Arena, Viktor-Adler Markt, Amalienbad, Wasserturm Favoriten, Columbus Center (Einkaufszentrum), Wienerberg Hill (Business Hub).

11. Simmering:

Es liegt am rechten Ufer des Donaukanals. Hier befindet sich der Zentralfriedhof, der Hauptfriedhof Wiens. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Gasometer, Zentralfriedhof, Friedhof der Namenlosen, Dr.- Karl-Lueger-Gedachtniskirche, Schloss Neugebäude, Huma Eleven Einkaufszentrum, Hyblerpark.

12. Meidling:

Es liegt am Südufer des Wienflusses. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Theresienbad, U4 Diskothek, Schloss Hetzendorf, Schloss Altmannsdorf, Meidlinger Trainkaserne, Meidlinger Markt, Meidling Bahnhof, Schloss Hetzendorf, Schloss Atzgersdorf, Grabstätte Joseph Haydn, Meidlinger Hauptstraße, Südwestfriedhof, Haydnpark.

13. Hietzing:

Es liegt am Südufer des Wienflusses und hier befindet sich das Schloss Schönbrunn. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Schloss Schönbrunn, Tiergarten Schönbrunn, Schönbrunn park, Gloriette, Otto Wagner Hofpavillion, Café Dommayer, Friedhof Hietzing, ORF Zentrum, Maria-Theresien-Kaserne, Lainzer Tiergarten, Wien Museum Hermesvilla, Kaiserliche Wagenburg, Palmenhaus Schönbrunn, Irrgarten Schloss Schönbrunn, Neptunbrunnen, Klimt Villa, Werkbundsiedlung Wien.

14. Penzing:

Es liegt am Nordufer des Wienflusses und wurde 1938 von Hietzing getrennt. Hier findet man die Otto-Wagner-Kirche Am Steinhof. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Technisches Museum, Enst Fuchs Museum (Otto Wagner Villa), Auhof Center (Einkaufszentrum), Otto Wagner Kirche am Steinhof, Allianz Stadion, Hohe Wand Wiese (Ski- und Snowboardgebiete).

15. Rudolfsheim-Fünfhaus:

Es liegt am Nordufer des Wienflusses. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Stadthalle, Westbahnhof, Eisstadthalle, Stadthallenbad, Lugner City Einkaufszentrum, BahnhofCity Wien West (Geschäfte), Maria vom Siege (Kirche), Mariahilfer Straße, Auer-Welsbach-Park.

16. Ottakring:

Es liegt am westlichen Stadtrand und beherbergt die Wiener Traditionsbrauerei. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Ottakringer Bräuerei, Kuffner-Sternwarte, Ottakringer Bad, Kunst ab Hinterhof (Galerie), Liebhartstaler Bockkeller music salon (Wiener Volksliedwerk), Julius Meinl Haus, Jubiläumswarte.

17. Hernals:

Es liegt am nordwestlichen Stadtrand von Wien. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Schloss Neuwaldegg, Schwarzenbergpark, Wiener Metropol, Kletterhalle Marswiese, Wiener Sport Club Platz (Stadion), Kalvarienbergkirche, Original Wiener Schneekugelmanufaktur, Jörgerbad, Redemptoristenkirche, Dornbacher Pfarrkirche.

18. Währing:

Es liegt am nordwestlichen Stadtrand von Wien. Hier befindet sich der Türkenschanzpark, um den herum die Universität für Bodenkultur Wien gegründet wurde. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Plötzleinsdorfer Schlosspark, Jüdische Friedhof Währing, Martin Luther Kirche, Geymüllerschlössl, Währinger Schubertpark, Türkenschanzpark, Universität für Bodenkultur (BOKU), Cottageviertel (ein Gebiet neben BOKU), Schubertpark, Währingerpark, Universitätssternwart, Schafbergbad.

19. Döbling:

Es liegt am nördlichen Stadtrand von Wien und umfasst das klassische Heurigenviertel. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Heurigen, Heurigen Express, Wienerwald, Kahlenberg, Beethoven Museum, Grinzing, Leopoldsberg, Kobenzl, Sisi Kapelle, Setayagapark, Erlebniswelt Kahlenberg, Beethovengang, Nussdorf, Burg Leopoldsberg, Q19 Einkaufszentrum, Zacherfabrik, Kaasgrabenkirche, Landgut Wien Cobenzl Erlebnisbauernhof, Villa Wertheimstein Bezirksmuseum Döbling, Strauß-Lanner-Park, Schikaneder-Lehar Schlössl.

20. Brigittenau:

Es liegt auf derselben Insel wie Leopoldstadt und wurde 1900 davon getrennt. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Donauinsel, Sporthalle Brigittenau, Millenium City, Millenium Tower, Augarten, Josef-von-Schemerl-Brücke, Hannovermarkt, Brigittenauer Bad, Monki Park (Erlebnispark), Kletterhalle Wien, Koptische St. Markus Orthodoxe Kirche, Albert Schultz Eishalle.

21. Floridsdorf:

Es liegt am linken Donauufer und ist der nördlichste Teil von Wien. Hier liegen einige Industriegebiete. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Floridsdorfer Wasserpark, Bezirksmuseum Floridsdorf, Tora-San Park (Mini-japanischer Garten), Trampolinpark - MAXX, Marktamtsmuseum, MAXX Sportcenter.

22. Donaustadt:

Es liegt am linken Donauufer und ist der flächenmäßig größte Bezirk. Hier liegt die UN City, die größte Kongresshalle Wiens. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Donauturm, Donaupark, Donauinsel, Donauinsel Wasserspielplatz, COPA Beach, UNO City, Andromeda Tower, Donauzentrum (Einkaufszentrum), Austria Center (Kongresszentrum), Alte Donau, Blumengärten Hirschstetten, Strandbad Gänsehäufel, Strandbad Alte Donau, Lobau Nature Reserve, DC Towers, Donauinselfest (Festival), Motorikpark, Bundesbad Alte Donau, Family Fun Indoor Spielplatz, Kaisermühlen (Boote), Vienna Watersports Arena.

23. Liesing:

Es ist der südlichste Bezirk mit der geringsten Bevölkerungsdichte und man kann hier die Wotruba-Kirche finden. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: Schoko Museum Wien, Europahalle (Sporthalle), Wotrubakirche, Gustav Klimt Denkmal, Schloss Liesing, Schloss Rodaun, Schloss Alterlaa, Alterlaa park / Alt-Erlaa Wohnpark, Hofmannsthal-Schlössl.

Empfehlung:
Tipps auf englisch:

Packing Guide - What to Pack for traveling to Vienna, Austria in Every Season of the Year
Packliste für ein Urlaub nach Österreich (auf englisch)

Make every day of your life meaningful and fun!
Everydayafest.com
More details:
Activity List: 200 New Things to Try >>