Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/

Sprachen: Deutsch | Englisch

Die beste Reisezeiten um Wien zu besuchen: Saisonale Highlights und Tipps für jede Jahreszeit

Wien ist eine Stadt, die das ganze Jahr über mit einer beeindruckenden Vielfalt an Veranstaltungen und Aktivitäten begeistert – und das macht sie zu einem Top-Reiseziel, egal zu welcher Jahreszeit. Von den weltberühmten Weihnachtsmärkten im Winter bis hin zu lebendigen Kulturfestivals im Frühling, Sommer und Herbst bietet Wien ein einzigartiges Erlebnis für jeden Reisetyp. Egal, ob du die historischen Sehenswürdigkeiten erkundest, draußen aktiv bist oder erstklassige Aufführungen besuchst – die österreichische Hauptstadt ist voller Leben und Charme. Hier ist ein saisonaler Guide, der dir hilft zu entscheiden, wann für dich die beste Zeit ist, um Wien zu besuchen.

Die beliebteste Zeit für einen Besuch in Wien ist wahrscheinlich die Adventszeit im Dezember, wegen der vielen Weihnachtsmärkte in verschiedenen Teilen der Stadt. Aber du musst nicht bis zum Ende des Jahres warten, um diesen wunderschönen Ort zu besuchen. Wien hat in jeder Jahreszeit – von Frühling bis Winter – viele spannende und unterhaltsame Veranstaltungen zu bieten. Unten haben wir eine Liste der Highlights für dich zusammengestellt.

Highlights und Top-Events nach Jahreszeit in Wien

Frühling (März – Mai)

  • Wiener Festwochen – Ein großes Kulturfestival mit Theater-, Opern- und Tanzaufführungen, das von Mai bis Juni stattfindet.
  • Ostermärkte – Wiens Ostermärkte an Orten wie dem Schloss Schönbrunn und der Hofburg bieten Kunsthandwerk, traditionelle Osterspezialitäten und Dekorationen.
  • Wandersaison am Kahlenberg – Wenn das Wetter wärmer wird, bietet der Kahlenberg tolle Ausblicke und Wanderwege.
  • Frühjahrskonzerte der Wiener Philharmoniker – Besondere Aufführungen des renommierten Orchesters an verschiedenen Veranstaltungsorten.
  • Tage der Wiener Kaffeehauskultur – Feier der Wiener Kaffeehauskultur mit besonderen Veranstaltungen und Aktionen in historischen Kaffeehäusern.
  • Rosengarten im Volksgarten – Dieser berühmte Garten blüht im Frühling und verwandelt sich in ein farbenfrohes und duftendes Spektakel.
  • Pflasterspektakel – Ein beliebtes Festival mit Straßenkünstler:innen, das meistens im Mai stattfindet.
  • Vienna Spring Classic (Pferderennen) – Ein renommiertes Pferderennen, das im Frühling auf der Krieau-Rennbahn veranstaltet wird.
  • Petrustag (29. April) – Besondere Gottesdienste und Feiern in der Peterskirche, einem der historischsten Wahrzeichen Wiens.

Sommer (Juni – August)

  • Wiener Prater – Der ikonische Vergnügungspark Prater ist ein beliebtes Sommerziel mit Fahrgeschäften, Picknickplätzen und dem Riesenrad.
  • Donauinselfest – Ein kostenloses Open-Air-Festival im Juni mit Musik, Essen und kulturellen Events entlang der Donau.
  • Wiener Opernball (Juli oder August) – Ein glamouröses Highlight des Wiener Gesellschaftslebens, das die internationale Elite in die Staatsoper lockt.
  • Filmfestival am Rathausplatz – Im Sommer werden große Leinwände vor dem Wiener Rathaus aufgebaut und Filme aus verschiedensten Genres gezeigt.
  • Open-Air-Konzerte im Prater – Der Prater bietet im Sommer abends viele musikalische Events im Freien.
  • Donaukreuzfahrten – Genieße eine Kreuzfahrt auf der Donau – besonders schön und angenehm im Sommer.
  • Outdoor-Aktivitäten im MuseumsQuartier – Das MQ bietet im Sommer Aktivitäten wie Filmvorführungen, Konzerte und Kunstinstallationen im Freien.
  • Vienna Jazz Festival – Dieses renommierte Jazzfestival findet Ende Juni statt und bringt internationale Spitzenmusiker:innen nach Wien.
  • Österreichisches Filmfestival (Filmfestival Wien) – Ein großes Sommerfilmfestival beim Rathaus, das internationale und österreichische Filme zeigt.
  • Schwimmen in der Alten Donau – Eine entspannte Sommeraktivität: Schwimmen in der Donau an ausgewiesenen Badestellen mitten in der Stadt.

Herbst (September - November)

  • Vienna Design Week (Oktober) - Österreichs größtes Designfestival mit Ausstellungen und Workshops an verschiedenen Orten in der Stadt.
  • Herbstliche Weinlesefeste - Feier die Weinproduktion Wiens mit lokalen Festen und Weinverkostungen, besonders in den Weingärten der Stadt.
  • Wiener Wiesen (Wiener Oktoberfest) - Ein Fest der bayerischen Traditionen mit Bier, Musik und Tanz im Prater.
  • Vienna Fashion Week (September) - Ein großes Event, bei dem Designer aus Österreich und dem Ausland ihre neuesten Kollektionen präsentieren.
  • Österreichischer Nationalfeiertag (26. Oktober) - Feiere den Nationalfeiertag mit Militärparaden und Veranstaltungen.
  • Kunstherbst in Wien (Herbstkunst) - Eine Saison voller Kunstausstellungen, Aufführungen und kultureller Highlights, oft im Kunsthistorischen Museum und Belvedere.
  • Halloween-Events im Prater Vergnügungspark - Der Prater veranstaltet im Herbst spezielle Halloween-Events und Attraktionen.
  • Ernte- und Bauernmärkte - Der Herbst bringt die Erntezeit, und Wiens Bauernmärkte bieten regionale Produkte, Käse und Weine an.
  • Konzerte im Musikverein - Besuche klassische Konzerte im weltberühmten Musikverein, dessen Herbstprogramm erstklassig ist.
  • Tag des offenen Denkmals (letzter Sonntag im September) - Zahlreiche historische Denkmale in ganz Österreich öffnen ihre Türen – bei freiem Eintritt.
  • Herbstspaziergänge im Schlosspark Schönbrunn - Erlebe die goldenen Farben des Herbstes in einem der schönsten und historischsten Gärten Wiens.

Winter (Dezember - Februar)

  • Wiener Christkindlmärkte - Die festlichen Weihnachtsmärkte an Orten wie Rathausplatz, Schloss Schönbrunn und Stephansplatz sind weltberühmt.
  • Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker - Ein prestigeträchtiges Konzert, das jedes Jahr am 1. Januar weltweit übertragen wird.
  • Silvesterpfad - Eine große Silvesterfeier im Stadtzentrum mit Live-Musik, Essen und Feuerwerk.
  • Eislaufen beim Wiener Eistraum - Der Rathauspark verwandelt sich in eine Eisbahn, auf der Einheimische und Touristen im Winter Schlittschuh laufen.
  • Skifahren und Wintersport in der Nähe von Wien - Tagesausflüge zu nahegelegenen Skigebieten wie Semmering oder Stuhleck.
  • Wiener Opernball (Wintersaison) - Ein glamouröser Winterball, eines der prestigeträchtigsten Events im gesellschaftlichen Kalender.
  • Adventkonzerte - Spezielle Konzerte mit klassischer Musik in Kirchen und Konzertsälen während der Adventszeit.
  • Punsch und Glühwein auf den Weihnachtsmärkten - Warme Getränke wie Punsch und Glühwein sorgen auf den Märkten für gemütliche Stimmung.
  • Wiener Eistraum - Ein riesiges Winterwunderland rund ums Rathaus mit Eisskulpturen, Eisrutschen und vielen Winteraktivitäten.
  • Winter im Schloss Schönbrunn - Genieße den Palast und seine Gärten, die von leichtem Schnee bedeckt sind, sowie saisonale Events wie geführte Winterspaziergänge.

Highlights für jede Jahreszeit

Egal, wann du Wien besuchst – das reiche kulturelle Erbe und die beeindruckenden Landschaften der Jahreszeiten sorgen dafür, dass deine Reise unvergesslich wird. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen besonderen Charme, von gemütlichen Wintertraditionen bis zu lebhaften Sommerfestivals und Outdoor-Abenteuern. Ob du klassische Musik, Kunst liebst oder einfach die lebendige Kultur der Stadt entdecken möchtest – in Wien ist immer etwas los. Plane deinen Besuch also nach der Jahreszeit, die am besten zu deinen Interessen passt, und freu dich auf ein unvergessliches Erlebnis in dieser großartigen Stadt.

Empfehlung: