Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/
Wien ist eine lebendige Kulturhauptstadt, in der Tradition auf zeitgenössische Kreativität trifft. Das ganze Jahr über finden hier beeindruckende Kunstmessen, Festivals und kulturelle Events statt, die die reiche künstlerische Landschaft der Stadt widerspiegeln. Von innovativen zeitgenössischen Kunstmessen wie der viennacontemporary und Parallel Vienna bis hin zu weltweit renommierten Festivals wie den Wiener Festwochen und der Viennale – Wien bietet einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender für Kunstliebhaberinnen und Kulturentdeckerinnen. Ob Du Dich für bildende Kunst, Literatur oder Film begeisterst – dieser Guide zeigt Dir die besten kulturellen Erlebnisse, die Wien zu bieten hat.
Check out our recommendations for the top museums and art galleries in Vienna on this page.
Eine gute Online-Quelle, um auf dem Laufenden zu bleiben, was sich in der österreichischen Kunstszene tut, ist das viennacontemporary Magazine. Dort findest Du News, Interviews, aktuelle Infos über die regionale Kunstszene und wöchentliche Vorschauen auf Ausstellungseröffnungen.
11 – 14 September, 2025 | Messe Wien Halle D
Web: https://www.viennacontemporary.at
Die viennacontemporary ist die führende internationale Kunstmesse Österreichs und wurde 2012 gegründet. Jedes Jahr zeigt sie in Wien zeitgenössische Kunst aus Mittel- und Osteuropa mit über 100 teilnehmenden Galerien und Institutionen. Es gibt kuratierte Ausstellungen, Künstlerinnengespräche und Sonderprojekte, die den Dialog zwischen Künstlerinnen, Sammlerinnen und Kunstinteressierten fördern. Besonders geschätzt wird das vielfältige Programm und die Möglichkeit, neue Talente neben etablierten Künstlerinnen zu entdecken.
10th - 14th September, 2025
Web: https://parallelvienna.com
Parallel Vienna ist eine alternative Kunstmesse, die ungewöhnliche Räume in immersive Kunstausstellungen verwandelt. Gegründet 2014, bricht sie bewusst mit dem klassischen Messeformat und präsentiert zeitgenössische Kunst in leerstehenden Gebäuden oder historischen Orten. Die Messe bietet ortsspezifische Installationen, Performances und Kooperationen zwischen Künstlerinnen und Kuratorinnen. Besucher*innen lieben die dynamische Atmosphäre und das Erlebnis, Kunst in außergewöhnlichen Locations zu sehen.
September, 2025
Web: https://www.artvienna.org/
Die Art Vienna ist eine internationale Kunstmesse mit Fokus auf moderne und zeitgenössische Kunst. Sie bringt jedes Jahr Galerien, Künstlerinnen und Sammlerinnen aus der ganzen Welt nach Wien. Gezeigt werden Gemälde, Skulpturen und Installationen – mit besonderem Augenmerk auf zentraleuropäische Kunst. Das hochwertige Angebot und der persönliche Austausch mit Künstlerinnen und Galeristinnen machen die Messe besonders attraktiv.
8 - 11 Mai, 2025 | MuseumsQuartier Vienna
Web: https://www.art-austria.info/
Art Austria ist eine Kunstmesse, die sich zeitgenössischer Kunst aus Österreich und der umliegenden Region widmet. Mit einer kuratierten Auswahl an Galerien und Künstlerinnen zeigt die Messe das künstlerische Erbe und die Innovationskraft des Raums. Neben Ausstellungen gibt es Künstlerinnengespräche und Networking-Events. Besucher*innen schätzen besonders den Fokus auf regionale Talente und die Möglichkeit, neue künstlerische Stimmen zu entdecken.
Wiener Internationale Kunst- & Antiquitätenmessen (wikam) finden regelmäßig in Wien statt.
www.wikam.at
16 Mai - 2 Juni, 2025 | an verschiedenen Orten in ganz Wien
Web: www.festwochen.at
Die Wiener Festwochen sind eines der bedeutendsten Kulturfestivals Europas und finden seit 1951 jährlich statt. Ursprünglich als Symbol für den kulturellen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen, präsentieren die Festwochen heute internationales Theater, Musik, Tanz und bildende Kunst auf höchstem Niveau. Von avantgardistischen Theaterproduktionen bis zu Open-Air-Konzerten – das Programm ist ebenso vielfältig wie innovativ. Ein Highlight ist die große Eröffnung am Rathausplatz, kostenlos und für alle zugänglich.
4th Oktober, 2025 | in ganz Österreich
Web: https://langenacht.orf.at/
Bei der ORF Langen Nacht der Museen öffnen jedes Jahr Museen und Galerien in ganz Österreich ihre Türen von 18 Uhr bis Mitternacht. Das Event, das seit 2000 stattfindet, fördert kulturelle Entdeckungen mit ermäßigtem Eintritt, Führungen und Workshops. Besucher*innen lieben die besondere Atmosphäre und die Möglichkeit, viele kulturelle Angebote in einer Nacht zu erleben.
12 - 16 November, 2025 | VIECON - Vienna Convention and Congress Center, Halle D
Web: https://www.buchwien.at/
Die Buch Wien ist die wichtigste Buchmesse Österreichs. Sie bringt Verlage, Autorinnen und Leserinnen zusammen, um Literatur zu feiern und das Lesen zu fördern. Neben Buchpräsentationen gibt es Lesungen, Diskussionen und Workshops. Besucherinnen schätzen die Möglichkeit, neue Bücher zu entdecken und mit Autorinnen ins Gespräch zu kommen.
28 Juni - 31 August, 2025 | Rathasplatz, Wien
Web: https://filmfestival-rathausplatz.at
Das Filmfestival am Wiener Rathausplatz ist Europas größtes Kultur- und Kulinarikfestival. Von Ende Juni bis Ende August gibt es kostenlosen Zugang zu Musikfilmen, Opern und Konzerten – begleitet von internationalem Street Food. Hunderttausende genießen jedes Jahr dieses besondere Open-Air-Erlebnis in einzigartiger Kulisse.
16 - 28 Oktober, 2025
Web: https://www.viennale.at
Die Viennale ist das renommierteste Filmfestival Österreichs und findet seit 1960 jährlich im Oktober statt. Gezeigt werden internationale Spiel- und Dokumentarfilme sowie experimentelle Werke. Das Festival bietet Retrospektiven, Hommagen und Sonderprogramme – und ist eine wichtige Plattform für kulturellen Austausch.
15 - 17 September, 2025
Web: https://www.vienna-film-festival.com/
Das Vienna Independent Film Festival konzentriert sich auf unabhängiges Kino. Es zeigt Spielfilme, Dokus und Kurzfilme aus aller Welt – mit Fokus auf Individualität und künstlerische Freiheit. Besucher*innen schätzen die Vielfalt und die Chance, Filme abseits des Mainstreams zu entdecken.
27 Mai - 1 Juni, 2025
Web: https://www.viennashorts.com
dotdotdot ist ein Open-Air-Kurzfilmfestival, das jährlich in Wien stattfindet. Gezeigt wird ein kuratiertes Programm internationaler Kurzfilme unter freiem Himmel – von experimentell bis avantgardistisch. Die entspannte Atmosphäre und das besondere Setting machen das Festival zu einem Highlight im Wiener Kultursommer.
27 Juli - 26 August, 2025
Web: https://dotdotdot.at/
dotdotdot is an open-air short film festival held annually in Vienna. The festival screens a curated selection of short films in outdoor venues, creating a unique cinematic experience under the stars. It features a diverse program of international films, including experimental and avant-garde works. Audiences enjoy the relaxed atmosphere and the opportunity to experience innovative films in a communal setting.
Web: https://www.austrianfilms.com/
Wiens vielfältige Kunstmessen und Kulturfestivals zeigen, warum die Stadt seit Jahrhunderten als Zentrum für Kreativität und Innovation gilt. Ob in prachtvollen Sälen oder auf öffentlichen Plätzen – jedes Event trägt zu einem lebendigen künstlerischen Ökosystem bei, das zum Mitmachen und Entdecken einlädt. Für Reisende, Sammlerinnen und Wienerinnen bieten diese Veranstaltungen unvergessliche Erlebnisse, spannende Begegnungen und tiefe kulturelle Eindrücke. In Wien wird Kultur nicht nur gezeigt – sie wird gelebt. Und das macht die Stadt zu einem echten Fest für alle Sinne.