Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/
Möchtest du mit Freunden an einem schönen Ort mit gemühtlichem Ambiente und ohne aufdringliche Hintergrundmusik abhängen? Wiener Kaffeehäuser sind perfekte Orte zum entspannen und gleichzeitig kulinarische Köstlichkeiten zu probieren. Seit mehr als einem Jahrhundert gehört Kaffeehauskultur zum Wiener Lebensstil. Wenn du mal in der Stadt bist, solltest du einen der vielen schicken Cafés besuchen und dort die Auswahl von heißen Getränken und traditionellen Kuchen testen.
Adresse: 14 Herrengasse, 1010 Wien
Web: https://www.cafecentral.wien
Tauch ein in die Geschichte im Café Central, einem der bekanntesten Kaffeehäuser Wiens. Früher ein Treffpunkt für Persönlichkeiten wie Trotzki und Freud, beeindruckt dieses prachtvolle Café mit seinen imposanten Gewölbedecken und einer Atmosphäre, die perfekt ist, um Wiener Tradition zu erleben. Du kannst hier klassische Mehlspeisen wie Apfelstrudel oder ein reichhaltiges Stück Sachertorte genießen – begleitet von Live-Klaviermusik. Es ist mehr als nur ein Café – es ist eine Zeitkapsel imperialer Eleganz und geistiger Geschichte mitten in der Stadt.
Adresse: Im Hotel Sacher, Philharmoniker Straße 4, 1010 Wien
Web: https://www.sacher.com
Ein Besuch im Café Sacher ist ein Muss, wenn du die weltberühmte Original Sacher-Torte an ihrem Ursprungsort probieren willst. Im luxuriösen Hotel Sacher gelegen, bietet dieses elegante Café ein edles Wiener Erlebnis mit erstklassigem Service, antikem Dekor und zeitlosem Charme. Ob du eine Melange schlürfst oder dich mit köstlichen Mehlspeisen verwöhnst – das Ambiente versetzt dich direkt in die Eleganz des 19. Jahrhunderts, nur wenige Schritte von der Wiener Staatsoper entfernt.
Adresse: Kärntner Straße 51, 1010 Wien
Web: https://www.gerstner-konditorei.at
Das Café Gerstner vereint kaiserlichen Glanz mit modernem Stil und bietet auf drei wunderschönen Etagen süße Genüsse direkt gegenüber der Wiener Staatsoper. Die historische Konditorei besteht seit 1847 und ist bekannt für ihre prachtvollen Torten, bunten Macarons und handgemachte Pralinen. Der elegante Teesalon ist perfekt für eine entspannte Pause nach dem Sightseeing, und der Ausblick von der Dachterrasse ist das i-Tüpfelchen. Ihre kunstvoll gestalteten Mehlspeisen sind fast zu schön zum Essen!
Adresse: Stubenring 24, 1010 Wien
Web: https://www.prueckel.at/
Das Café Prückel bietet dir eine charmante Zeitreise ins Wien der 1950er Jahre mit seinem Retro-Interieur und klassischem Flair. Bekannt für seine entspannte Atmosphäre und großzügige Sitzbereiche, ist es ideal zum Nachdenken oder zum Leute beobachten. Sowohl Einheimische als auch Tourist:innen kommen gern wegen der hausgemachten Kuchen, dem knusprigen Apfelstrudel und dem traditionellen Wiener Kaffee. Direkt an der Ringstraße gelegen, ist es der perfekte Stopp nach dem Museumsbesuch oder einem Stadtbummel.
Adresse: Georg-Coch-Platz 4, 1010 Wien
Web: https://cafeministerium.at/
Das Café Ministerium bietet eine charmante Mischung aus traditioneller Wiener Kaffeehauskultur und eleganter, altmodischer Atmosphäre. Nur wenige Schritte von der Ringstraße und Sehenswürdigkeiten wie dem Stadtpark entfernt, ist es der ideale Ort für eine entspannte und dennoch klassische Pause. Hier kannst du kräftigen österreichischen Kaffee, hausgemachte Mehlspeisen und herzhafte lokale Gerichte genießen – und das alles in einem liebevoll erhaltenen Ambiente. Dank der zentralen Lage und der einladenden Stimmung ist das Café Ministerium ein echter Geheimtipp für Wien-Liebhaber:innen.
Adresse: Kärntner Ring 17, 1010 Wien
Web: https://www.cafe-schwarzenberg.at
Als das älteste noch bestehende Ringstraßencafé strahlt das Café Schwarzenberg pure Wiener Eleganz aus. Poliertes Holz, Kronleuchter und verspiegelte Wände lassen die kaiserliche Pracht vergangener Zeiten wieder aufleben. Sowohl bei Tourist:innen als auch Einheimischen beliebt, ist es ein großartiger Ort für ein entspanntes Frühstück, ein deftiges Gulasch oder ein reichhaltiges Dessert mit Kaffee. In der Nähe von Stadtpark und Musikverein gelegen, eignet es sich perfekt für eine Pause bei deinem Stadtspaziergang oder vor einem Konzertbesuch.
Adresse: Bäckerstraße 9, 1010 Wien
Web: https://kaffeealtwien.at
Das Kaffee Alt Wien ist eine charmant-bohèmehafte Alternative zu Wiens eleganteren Kaffeehäusern. Mit seinem schummrigen Licht, den gemütlichen Ecken und den mit Kunst bedeckten Wänden zieht es Schriftsteller, Künstler und neugierige Tourist*innen gleichermaßen an. Gegründet im Jahr 1922, hat es sich seinen rohen, authentischen Charakter bewahrt und serviert deftige Speisen neben starkem Kaffee und Bier. Es ist ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, bei dem du die rauere, intimere Seite der Wiener Kaffeehauskultur entdecken kannst.
Adresse: Gumpendorfer Straße 11, 1060 Wien
Web: https://www.cafesperl.at
Das Cafe Sperl bietet dir das klassische Wiener Kaffeehauserlebnis – bekannt für sein gemütliches und doch elegantes Belle-Époque-Interieur und den altmodischen Charme. Mit Billardtischen, antiken Möbeln und ruhiger Atmosphäre diente es schon als Filmkulisse und ist ein beliebter Treffpunkt für Künstler*innen und Intellektuelle. In der Nähe vom Naschmarkt und dem MuseumsQuartier gelegen, ist es der perfekte Ort für eine ausgedehnte Kaffeepause mit einem Stück Kuchen oder einem traditionellen Wiener Frühstück.
Adresse: Dorotheergasse 6, 1010 Wien
Web: https://www.hawelka.at
Eine legendäre Institution: Das Cafe Hawelka ist tief in der Wiener Kunst- und Literaturszene der Nachkriegszeit verwurzelt. Sein schummriges Inneres und der abgenutzte Charme ziehen seit Generationen Künstler*innen, Schriftsteller*innen und neugierige Reisende an. Berühmt für seine hausgemachten Buchteln (mit Marmelade gefüllte Süßrollen) bietet dieses Café eine einzigartige, intime und nostalgische Atmosphäre. Nur wenige Schritte vom Graben und dem Stephansplatz entfernt, ist es ein gemütlicher Rückzugsort für alle, die eine authentischere, leicht bohèmehafte Wiener Kaffeehausatmosphäre suchen.
Adresse: Dommayergasse 1, 1130 Wien
Web: https://www.oberlaa-wien.at
Das Café Dommayer ist ein eleganter, ruhiger Rückzugsort im grünen Hietzinger Bezirk, nahe dem Schloss Schönbrunn. Mit einer Geschichte, die mit dem Komponisten Johann Strauss Vater verbunden ist, vereint dieses Café Musikgeschichte mit feinster Konditoreikunst der Kurkonditorei Oberlaa. Du kannst elegante Mehlspeisen, cremigen Kaffee und eine idyllische Gartenterrasse genießen – ideal, um dem Trubel der Stadt zu entkommen. Bei Einheimischen beliebt und perfekt zum Entspannen nach einem Schlossbesuch.
Adresse: Albertinaplatz 2, 1010 Wien
Web: https://www.cafe-mozart.at
Gegenüber der Albertina und in der Nähe der Oper gelegen, bietet dir das Café Mozart eine unschlagbare Lage gepaart mit klassischer Wiener Gastfreundschaft. Dieses stilvolle Café empfängt Gäste seit 1794 und ist bekannt für seinen knusprigen Apfelstrudel, die Mozarttorte und herzhafte Frühstücksvarianten. Mit geschmackvoller Einrichtung und einer lebhaften Terrasse ist es der perfekte Ort für eine Pause während deines Sightseeing-Tages – besonders, wenn du süße Köstlichkeiten und kulturelle Highlights gleichermaßen schätzt.
Adresse: Kärntner Ring 16, 1010 Wien
Web: https://www.cafe-imperial.at
Das Café Imperial strahlt luxuriöse Eleganz aus und befindet sich im prachtvollen Hotel Imperial. Berühmt für die exquisite Imperial Torte – eine reichhaltige, vielschichtige Schokoladenkreation – ist es ein Fest für die Sinne. Marmorsäulen, goldene Verzierungen und edles Ambiente schaffen einen königlichen Rahmen, in dem du Kaffee und Dessert wie einst der Adel genießen kannst. Nur einen kurzen Spaziergang vom Musikverein entfernt – ideal für alle, die klassische Musik und kulinarische Genüsse lieben.