Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/
Wien, die majestätische Hauptstadt Österreichs, ist mehr als nur ein Zentrum klassischer Musik und imperialer Geschichte – sie ist auch ein echtes Filmjuwel. Mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, prunkvollen Palästen und eindrucksvoll schönen Kulissen hat Wien schon lange die Fantasie von Filmemacherinnen und Zuschauerinnen beflügelt. Von düsteren Thrillern und historischen Dramen bis hin zu romantischen Komödien und festlichen Hallmark-Filmen – die Stadt spielt in unzähligen Filmen und Serien eine Hauptrolle. Ob original vor Ort gedreht oder anderswo nachgebildet, um ihren Charme einzufangen – Wien bleibt ein beliebter Schauplatz für Geschichten, die Eleganz, Nostalgie und filmischen Zauber vereinen.
Wien war die Kulisse für viele ikonische Filme – dank seines altmodischen Charmes, der kaiserlichen Architektur und der besonderen Atmosphäre. Hier sind einige der bekanntesten Filme, die in Wien spielen:
Regie: Richard Linklater
Mit: Ethan Hawke, Julie Delpy
Warum er berühmt ist: Wahrscheinlich der bekannteste Film, der in Wien spielt. Zwei Fremde treffen sich im Zug und verbringen eine romantische Nacht damit, durch Wien zu spazieren und zu reden. Die Stadt wird dabei fast zu einer dritten Hauptfigur.
Drehorte: Westbahnhof, Zollamtssteg-Brücke, Alt & Neu Schallplattenladen, Kunsthistorisches Museum, Friedhof der Namenlosen, Wiener Riesenrad im Prater, Kleines Café (Franziskanerplatz 3), Kirche Maria am Gestade, Arena (Konzertlocation), Schreyvogelgasse, Spittelberggasse, Café Sperl, Albertina Museum und Albertinaplatz, Clubschiff Wien, Preßgasse
Regie: Carol Reed
Mit: Orson Welles, Joseph Cotten
Warum er berühmt ist: Ein Noir-Klassiker. Der Film spielt im Wien der Nachkriegszeit und ist berühmt für seine schattige Kameraführung, Zithermusik und die unvergessliche Riesenrad-Szene im Prater. Ein Muss für Filmfans.
Drehorte: Palais Pallavicini, Zentralfriedhof, Neuer Markt, Josefsplatz, Am Hof, Sankt-Ulrichs-Platz, Börsegasse, Ruprechtsplatz, Porzellangasse, Hotel Sacher, Salesianerkirche, Maria am Gestade, Schreyvogelgasse, Morzinplatz, Wiener Riesenrad im Prater, Franz-Josefs-Bahnhof, Hoher Markt, Reitschulgasse, Friedrichstraße, Minoritenplatz, Wiener Kanalsystem
Die „Third Man Kanaltour“ ist in den wärmeren Monaten über das Büro von Wien Kanal buchbar
Regie: Christopher McQuarrie
Mit: Tom Cruise, Rebecca Ferguson, Jeremy Renner, Simon Pegg, Ving Rhames
Warum er berühmt ist: Eine spannende Actionszene in der Wiener Staatsoper! Toller Mix aus moderner Spionage-Action und historischer Wiener Kulisse.
Drehorte: Wiener Staatsoper
Regie: David Cronenberg
Mit: Keira Knightley, Michael Fassbender, Viggo Mortensen
Warum er berühmt ist: Geht um Freud und Jung – spielt also natürlich teilweise im Wien der frühen 1900er. Eine spannende Mischung aus psychologischem Drama und historischen Details.
Drehorte: Café Sperl, Schloss Belvedere
Regie: Miloš Forman
Mit: Tom Hulce, F. Murray Abraham
Warum er berühmt ist: Auch wenn der Großteil in Prag (als Wien-Ersatz) gedreht wurde, dreht sich die Geschichte um Mozarts Leben in Wien. Ein großartig inszeniertes, oscarprämiertes Historiendrama.
Drehorte: hauptsächlich in der damaligen Tschechoslowakei, vor allem in Prag
Regie: Simon Curtis
Mit: Helen Mirren, Ryan Reynolds
Warum er berühmt ist: Erzählt die wahre Geschichte eines Rechtsstreits um ein berühmtes Klimt-Gemälde, das von den Nazis gestohlen wurde. Die Rückblenden ins Vorkriegs-Wien zeigen das jüdische Erbe der Stadt und ihre tragische Geschichte.
Drehorte: Schloss Belvedere, Wiener Staatsoper, Heldenplatz, Sankt-Ulrichs-Platz, Hotel Sacher, Rooseveltplatz, Domgasse, Akademie der bildenden Künste Wien, Wien Museum MUSA, Holocaust-Mahnmal am Judenplatz, Frankengasse
Regie: John Glen
Mit: Timothy Dalton, Mariam D'Abo, Jeroen Krabbé
Warum er berühmt ist: Timothy Daltons erster James-Bond-Film. Bond verliebt sich in eine Cellistin inmitten eines Kalter-Krieg-Plots mit Überläufern und Doppelagenten. Teile der Handlung spielen in Wien.
Drehorte: Schloss Schönbrunn, Volksoper, Prater (Vergnügungspark), Sofiensäle (Marxergasse), Währinger Straße, Steinspornsbrücke, Gasometer, Antonigasse, Paulinengasse, Kreuzgasse, Maria-Theresien-Platz, Palais Schwarzenberg, Wiener Riesenrad im Prater
(Hinweis: Die Bratislava-Szenen wurden in Wien gedreht)
Regie: Neil Burger
Mit: Edward Norton, Jessica Biel, Paul Giamatti
Warum er berühmt ist: Spielt im Wien der Jahrhundertwende. Ein Magier versucht, seine Jugendliebe – mittlerweile mit einem Adligen verlobt – mit seiner Kunst zurückzugewinnen. Preisgekrönter Film mit starker Atmosphäre.
Drehorte: spielt in Wien, wurde aber in der Tschechischen Republik gedreht
Regie: Terence Young
Mit: Omar Sharif, Catherine Deneuve, James Mason
Warum er berühmt ist: Eine dramatisierte Version der tragischen Liebesgeschichte zwischen Kronprinz Rudolf von Österreich und Baroness Mary Vetsera, die in einem berühmten Doppelselbstmord in Mayerling bei Wien endet.
Drehorte: Schloss Schönbrunn, Hofburg, Franz-Josefs-Bahnhof, Spanische Hofreitschule, Hofburg Passage, Karlskirche, Naturhistorisches Museum, Palais Schwarzenberg, Blauer Hof (Laxenburg)
Regie: Ernst Marischka
Mit: Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider
Warum sie berühmt ist: Sehr beliebte historische Liebesfilme über Kaiserin Elisabeth von Österreich – bekannt für ihre Schönheit und ihr tragisches Leben. Teil 1 heißt "Sissi", Teil 2 "Sissi – Die junge Kaiserin" und Teil 3 "Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin".
Die Filme laufen jedes Jahr zu Weihnachten im deutschsprachigen Raum.
Drehorte: Michaelerkirche, Schloss Schönbrunn
Hallmark ist bekannt für sein riesiges Repertoire an romantischen Filmen. Du kannst ihnen auf deinem Bildschirm kaum entkommen, besonders zur Weihnachtszeit. Das Netzwerk hat begonnen, seine Liebesgeschichten an internationalen Drehorten zu drehen, und es war nur eine Frage der Zeit, bis Wien auf ihrem Radar auftauchte. Hier sind ein paar Filme, deren Geschichte in Wien spielt und die zum Teil in der österreichischen Hauptstadt gedreht wurden.
Regisseur: Maclain Nelson
Mit: Sarah Drew, Brennan Elliott, Alina Fritsch
Handlung: Jess, eine Konzertviolinistin, reist nach Wien für ein Konzert und findet sowohl künstlerische Inspiration als auch neue Liebe bei Mark, einem verwitweten Diplomaten und alleinerziehenden Vater. Die Geschichte spielt während der Adventszeit, daher besuchen die Hauptfiguren mehrere Weihnachtsmärkte in der Stadt.
Drehorte: Rathausplatz (Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn), Schloss Schönbrunn, Stephansdom, Wiener Riesenrad im Prater
Regisseur: Leif Bristow
Mit: Britanny Bristow, Will Kemp, Richard Sheridan Willis
Handlung: Charlotte, eine amerikanische Chocolatière, erbt den Laden ihrer Großeltern in Wien und sieht sich Herausforderungen von einem Entwickler gegenüber, der sie zum Verkauf drängen möchte. Inmitten dieser Situation entwickelt sie eine Verbindung zu Henry, einem leidenschaftlichen Schokoladenliebhaber.
Drehorte: Die Szenen in Wien wurden hauptsächlich in Budapest gedreht, aber es gibt auch Aufnahmen von Wien im Film, um die österreichische Kulisse zu etablieren.
Filme in der Trilogie: Love on The Danube: Royal Getaway (2024), Love on the Danube: Love Song (2024), Love on the Danube: Kissing Stars (2024)
Handlung: Die Trilogie spielt vor der malerischen Kulisse einer europäischen Flusskreuzfahrt auf der Donau und enthält drei romantische Geschichten.
Drehorte: Es gibt Szenen, die in Wien spielen. Du kannst ein paar Aufnahmen finden, die in Wien gedreht wurden, aber viele der 'Wien-Szenen' wurden tatsächlich in Budapest gedreht.
Wien ist vielleicht nicht so global dominant auf der TV-Landschaft wie London oder New York, aber es wird definitiv in einigen bekannten Serien gezeigt, sowohl international als auch im deutschsprachigen Raum. Hier ist eine Liste von Empfehlungen für TV-Serien, deren Geschichte in Wien spielt (oder größtenteils dort stattfindet)
Genre: Historisches Drama
Handlung: Eine Dramatisierung von zwei Generationen der Strauss-Familie aus Wien, deren Tanzmusik und Operetten im 19. Jahrhundert weite Teile Europas und darüber hinaus dominierten.
Drehorte: Schloss Laxenburg, Schloss Schönbrunn, Baden (Niederösterreich)
Genre: Historisches Krimidrama
Handlung: Ein Krimidrama aus der Jahrhundertwende in Wien, das Mordmysterien mit freudianischer Psychologie und klassischer Wiener Atmosphäre kombiniert. Ein junger Psychoanalytiker (Schüler von Freud) tut sich mit einem grimmigen Inspektor zusammen, um Verbrechen mithilfe aufkommender psychologischer Theorien zu lösen.
Drehorte: Universität Wien, Votivkirche, Stephansplatz, das Belvedere und mehr
Genre: Polizeiroutine
Handlung: Ein Deutscher Schäferhund hilft dabei, Verbrechen zusammen mit Wiener Detektiven zu lösen. Riesig beliebt in Europa, Australien und sogar in Lateinamerika.
Das Konzept der Show wurde bei den Zuschauern so populär, dass später mehrere ausländische Versionen der Serie produziert wurden.
Polnische Version: 'Komisarz Alex' [pl] (Englischer Titel: Inspector Alex), spielt in Łódź (2012 – heute);
Russische Version: 'Muhtars Rückkehr' (2004 – 2019, ausgestrahlt auf Russia-1 und NTV); Portugiesische Version: 'Inspetor Max' [pt] (2004 – heute);
Litauische Version: 'Inspektorius Mažylis' (2014); Slowakische Version: 'Rex' spielt in Bratislava (2017); Kanadische Version: 'Hudson & Rex' (2019 – heute).
Drehorte: Die Drehorte der Serie befinden sich in Wien, oder in einem Studio oder außerhalb von Wien in Österreich.
Genre: Psychologischer Thriller / Mystery
Handlung: Eine fiktionalisierte und düstere Neuinterpretation des jungen Sigmund Freud, der in Mord und Mystik verstrickt ist und in den 1880er Jahren in Wien spielt.
Während er mehrere Verschwinden und Morde in Wien untersucht, wird der junge Sigmund Freud zusammen mit einem medialen Medium in eine okkulte Verschwörung verwickelt.
Warnung: Nimm es nicht zu ernst, was die historische Genauigkeit betrifft!
Drehorte: Während die Geschichte in Wien spielt, wurde die TV-Show tatsächlich in der Tschechischen Republik, speziell in Prag, gedreht.
auf Deutsch
Genre: Schwarze Komödie Krimiserie
Handlung: Vier Frauen haben das ungewöhnliche Hobby, jede Beerdigung in ihrer kleinen Heimatstadt zu besuchen. Vielleicht ist der Verstorbene nicht durch natürliche Ursachen gestorben – und meistens ist er das auch nicht.
Drehorte: Vor allem in der Salzburger Region, in Feistenau und in Zell am Moos (Oberösterreich).
Genre: Dunkle Satire / Drama
Handlung: Als Rolf Rauchensteiner, Patriarch einer reichen Wiener Familie, entdeckt, dass er bald sterben wird, es sei denn, er bekommt eine neue Leber, entscheidet er, dass sein Erbe an denjenigen geht, der ihm eine neue Leber besorgt.
Das sorgt für Chaos in der dysfunktionalen Familie. In der modernen Wiener Gesellschaft angesiedelt, ist es eine satirische Auseinandersetzung mit der Elite und den Machtkreisen in Österreich.
Drehorte: Wien und österreichische Drehorte
produziert von RTL+
Genre: Historisches Drama
Mit: Jannik Schümann, Dominique Devenport, Désirée Nosbusch
Handlung: Dies ist eine der beiden TV-Shows, die kürzlich über die österreichische Kaiserin Elisabeth, auch bekannt als Sisi, produziert wurden. "Sisi" folgt dem außergewöhnlichen Leben der österreichischen Kaiserin Elisabeth. Modern, ehrlich und authentisch. Erzählt aus der Perspektive ihrer engsten Vertrauten, wirft die Serie einen neuen Blick auf das Leben der Kaiserin und zeigt eine vielschichtige Frau.
Drehorte: Obwohl die Geschichte in Österreich spielt, wurde die Serie in Lettland und Kroatien gedreht.
produziert von Netflix
Genre: Historisches Drama
Mit: Evrim Lingnau, Philip Froissant, Melika Foroutan
Handlung: Dies ist die andere der beiden kürzlich produzierten TV-Shows über die österreichische Kaiserin Elisabeth. Zwei junge Menschen treffen sich. Eine schicksalhafte Begegnung – die sprichwörtliche Liebe auf den ersten Blick. Er ist Kaiser Franz Joseph von Österreich-Ungarn, sie ist Elisabeth von Wittelsbach, Prinzessin von Bayern und die Schwester der Frau, die Franz heiraten soll.
Drehorte: Obwohl die Geschichte in Österreich spielt, wurde die Serie in der Tschechischen Republik und Kroatien gedreht.
Quellen: Wikipedia, IMDB, lokale Nachrichtenberichte, Movie Tourist Blog.
Von international gefeierten Filmen wie Before Sunrise und Der Dritte Mann bis hin zu zeitgenössischen TV-Dramen wie Vienna Blood und Sisi, Wien inspiriert weiterhin Kreative weltweit. Egal, ob du ein Filmfan bist, der Drehorte durch die Stadt nachverfolgt, oder einfach neugierig bist, wie Wien auf der Leinwand dargestellt wird, diese Produktionen bieten eine einzigartige Möglichkeit, den Geist der Stadt zu erleben. Durch Romantik, Mystery, Geschichte und Abenteuer bleibt Wien eine eigene Figur – die Zuschauer immer wieder einlädt, seine Straßen, Geschichten und zeitlose filmische Präsenz zu entdecken.
Schau dir die bekanntesten österreichischen Filmfestivals auf unserer Kunst- und Kulturveranstaltungen-Seite an.