Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/
Wien ist nicht nur eine Stadt voller kaiserlicher Eleganz und künstlerischem Erbe, sondern auch ein lebendiges Zentrum des LGBTQ+-Lebens und der Kultur. Von pulsierenden Gay-Clubs im Herzen der Stadt bis hin zu feministischen Treffpunkten, versteckt in charmanten Seitengassen, bietet Wien eine vielfältige, inklusive Szene, die queere Einheimische und Reisende gleichermaßen willkommen heißt. Egal, ob du wilde Tanzflächen, intime Bars oder gemeinschaftsorientierte Cafés und Events suchst – dieser Guide zu Wiens besten LGBTQ+-Orten hilft dir dabei, die lebendige queere Kultur der Stadt mit Selbstvertrauen, Verbundenheit und Feierlaune an jeder Ecke zu entdecken.
Love is love :)
Tiefer Graben 22, 1010 Wien
Web: https://www.why-not.at/
Mitten im Herzen des ersten Bezirks gelegen, ist das Why Not einer der bekanntesten Gay-Clubs Wiens – berühmt für seine lebhaften Wochenendpartys und das vielfältige Publikum. Bei Einheimischen und Tourist*innen gleichermaßen beliebt, bietet der Club drei Stockwerke mit Musik – von Pop-Hits bis zu elektronischen Beats. Die freundliche, offene Atmosphäre und das stilvolle Interior machen ihn zu einem einladenden Ort für alle Mitglieder der LGBTQ+-Community. Ob du die ganze Nacht durchtanzen oder neue Leute kennenlernen willst – das Why Not liefert ein unvergessliches Erlebnis in Wiens queerer Partyszene. Ein Muss für alle, die das Nachtleben lieben.
Tiefer Graben 19, 1010 Wien
Web: http://www.citybar.at/
Direkt gegenüber vom Why Not bietet die City Bar eine entspanntere, aber ebenso inklusive Atmosphäre – ideal für einen gemütlichen Drink am Abend oder zum Vorglühen vor einer langen Partynacht. Mit ihrem schicken Lounge-Design und der großen Auswahl an Cocktails zieht sie ein gemischtes Publikum aus der LGBTQ+-Community und ihren Allies an. Die Barkeeper*innen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt und die Musik trifft immer den richtigen Ton – von chilligen Beats bis zu Themenabenden. Perfekt zum Plaudern, Flirten oder einfach für einen stilvollen Drink in entspannter Atmosphäre. Die City Bar zeigt, wie vielfältig queeres Nachtleben in Wien sein kann.
Gumpendorfer Straße 5, 1060 Wien
Web: https://www.felixx-bar.at/
Felixx ist eine stilvolle, LGBTQ+-freundliche Cocktailbar im 6. Bezirk – bekannt für ihr elegantes Design, köstliche Drinks und ihre einladende Atmosphäre. Diese elegante Location bietet den perfekten Rahmen für Gespräche, Treffen oder Dates. Egal, ob du aus Wien bist oder nur zu Besuch – du wirst die entspannte Stimmung und den herzlichen Service zu schätzen wissen. Themenabende, Karaoke-Sessions und Happy Hours sorgen für Abwechslung und machen das Felixx zu mehr als nur einer Cocktailbar. Ein großartiger Ort, um mit der queeren Community Wiens in Kontakt zu kommen – bei einigen der besten Cocktails der Stadt. Felixx trifft genau die richtige Balance zwischen Stil und Offenheit.
Stiegengasse 8, 1060 Wien
Web: www.village-bar.at
Versteckt in einer gemütlichen Seitenstraße ist das Village eine der beliebtesten Gay-Bars Wiens – mit entspanntem Retro-Charme und modernem Touch. Stammgäste lieben das starke Gemeinschaftsgefühl, das freundliche Team und die lockere Atmosphäre. Die Bar veranstaltet witzige Themenabende, Drag Shows und Karaoke-Events – ein verspielter und ungezwungener Ort, an dem sich jede*r willkommen fühlt. Wenn du eine authentische, bodenständige Erfahrung in der queeren Szene Wiens suchst, bist du im Village genau richtig – hier gibt’s Lachen, Offenheit und Wohlfühlstimmung ohne Ende.
Luftbadgasse 19, 1060 Wien
Web: https://www.kisssbarvienna.com
Die kisss Bar Vienna ist eine stylische, moderne Gay-Bar im lebendigen 6. Bezirk. Bekannt für ihr klares Design, die energiegeladene Stimmung und den starken queeren Spirit – der perfekte Ort, um zu entspannen oder das Wochenende so richtig zu feiern. Du kannst hier eine große Auswahl an Cocktails und Spirituosen genießen, begleitet von freundlichem Service und einem bunt gemischten, lebendigen Publikum. Events wie Live-DJs oder Themenabende sorgen dafür, dass jeder Besuch anders ist. Ob allein oder mit Freund*innen – die kisss Bar bietet eine inklusive und dynamische Atmosphäre, in der sich queere Menschen frei und mit Stil ausdrücken können.
Theobaldgasse 11, 1060 Wien
Web: https://titanic.at/
TITANIC, auch bekannt als Pitbull Vienna, ist ein fester Bestandteil der queeren Wiener Partyszene – besonders beliebt bei Bären, Lederliebhabern und Fans des maskulinen Looks. Seit der Gründung im Jahr 1982 hat der Club Kultstatus als einer der ikonischsten queeren Orte Wiens, bekannt für seine laute, kompromisslose Atmosphäre. Dieser Underground-Club spezialisiert sich auf maskulin geprägte Partys und zieht ein treues, diverses Publikum an, das einen raueren, alternativen Vibe zu schätzen weiß. Mit regelmäßigen Pitbull-Partys, Darkrooms und einem wuchtigen Soundsystem ist die TITANIC der Ort für alle Abenteuerlustigen und Offenherzigen, die queere Männlichkeit in all ihren Facetten entdecken und feiern wollen.
Partys, Events
Locations: https://www.queerbeat.at/location/
Web: https://www.queerbeat.at/
queer:beat ist nicht nur eine Party – es ist eine Bewegung, die pop-up LGBTQ+ Events an verschiedenen Orten in Wien organisiert. Bekannt für energiegeladene Nächte und außergewöhnliche Locations, ziehen die queer:beat-Veranstaltungen eine bunte Mischung aus queeren Menschen und Allies an, die Musik, Vielfalt und freie Selbstausdruck feiern. Mit wechselnden DJs, Performances und Themen fühlt sich jede Party frisch und inklusiv an. Diese Events sollen Barrieren abbauen und Queerness in all ihrer farbenfrohen Pracht zelebrieren. Wenn du in Wien bist und eine queer:beat-Party stattfindet – nichts wie hin! Ein Muss für alle, die das queere Nachtleben der Stadt erleben wollen.
Praterstern 5, 1020 Wien
Web: www.kenclub.at
Gleich beim belebten Praterstern liegt der Ken Club – ein Hotspot für die junge, energiegeladene LGBTQ+ Szene Wiens. Der Fokus liegt klar auf Party: Themenabende, Special Events, angesagte DJs, Drag Shows und eine bunte, lebensfrohe Atmosphäre machen den Club einzigartig. Der Ken Club setzt auf Inklusivität und Body Positivity und zieht ein vielfältiges Publikum an. Ob du bis in die frühen Morgenstunden tanzen willst oder einfach die elektrisierende Stimmung aufsaugst – hier erwartet dich eine intensive Nacht voller queerer Lebensfreude. Laut, schrill und absolut unvergesslich!
Heumühlgasse 14, 1040 Wien
Web: https://hosiwien.at/gugg
Das Gugg wird von HOSI Wien betrieben – Österreichs ältester LGBTQ+ Organisation – und ist weit mehr als nur ein Café: Es ist ein zentraler Ort des queeren Aktivismus und der Community in Wien. Im 4. Bezirk gelegen, bietet es Raum für Vorträge, Kulturveranstaltungen, Filmabende und zwanglose Treffen. Es ist ein gemütlicher, inklusiver Treffpunkt für queere Menschen aus allen Lebensbereichen, um sich zu vernetzen, zu entspannen oder mehr über die queere Szene der Stadt zu erfahren. Mit günstigen Getränken und einer herzlichen Atmosphäre ist das Gugg ideal für alle, die tiefer in die Community eintauchen wollen. Das Herz des Aktivismus – verpackt im Nachbarschaftscafé.
LGBTQ Events
Web: https://www.heaven.at/
Heaven Vienna gehört zu den glamourösesten queeren Eventlabels der Stadt und ist bekannt für legendäre LGBTQ+ Partys in den stylishsten Locations Wiens. Mit aufwendiger Inszenierung, Top-DJs und spektakulären Drag-Performances ziehen die Heaven-Events ein internationales, modisch gekleidetes Publikum an. Ob Themenparty oder riesige Pride-Afterparty – hier erwartet dich Glitzer, Sound und sexy Stimmung pur. Es ist nicht einfach nur eine Party – es ist ein Fest der Queerness, der freien Selbstdarstellung und des ausgelassenen Spaßes. Wenn du in Wien bist und unter Sternen tanzen willst, bist du im Heaven genau richtig.
Linke Wienzeile 102, 1060 Wien
Web: https://dievilla.at/
Die Rosa Lila Villa ist einer der bekanntesten queeren Orte Wiens und ein wichtiger Treffpunkt für lesbische Sichtbarkeit und Community-Arbeit. Untergebracht in einem farbenfroh bemalten Altbau, ist die Villa viel mehr als ein Café – sie ist ein kulturelles und politisches Zentrum für queeren Aktivismus und sichere Räume. Hier kannst du in inklusiver Atmosphäre vegetarisch essen, etwas trinken und dich willkommen fühlen. Mit starkem Fokus auf feministische und queere Themen finden regelmäßig Diskussionen, Performances und Community-Events statt. Der perfekte Ort für lesbische und queere Frauen, die sich vernetzen, entspannen oder aktiv werden wollen – mitten in der pulsierenden Wiener LGBTQ+ Szene.
Gumpendorfer Straße 28, 1060 Wien
Web: http://mareaalta.bplaced.net/
Marea Alta ist ein feministischer Kultur- und Treffpunkt in Wien, der die Stimmen und Erfahrungen von Frauen*, Lesben und queeren Personen in den Mittelpunkt stellt. Der Raum ist klein, herzlich und politisch engagiert – ideal für alle, die sich inspirieren lassen und gleichzeitig entspannen möchten. Hier gibt es Kulturveranstaltungen, Filmabende, Workshops und aktivistische Treffen. Als kollektiv geführter Ort fördert Marea Alta ein starkes Gefühl von Gemeinschaft und Empowerment. Ob bei einer Lesung, einem Projektmeeting oder einem spontanen Besuch – Marea Alta lädt dich ein, gesehen, gehört und unterstützt zu werden – in einem sicheren, intersektionalen Umfeld.
Lange Gasse 11, 1080 Wien
Web: https://www.facebook.com/flinteverein/
Flinte, die Neuinterpretation des legendären Wiener Frauencafés, ist ein dynamischer und inklusiver Ort, der sich dem feministischen, queeren und lesbischen Leben widmet. Im charmanten 8. Bezirk gelegen, ist Flinte Bar, Kulturraum und Treffpunkt für alle, die Gemeinschaft und Austausch suchen. Das vielfältige Programm reicht von Livemusik und DJ-Nächten über Buchpräsentationen bis hin zu politischen Diskussionen – alles kuratiert mit einem feministischen und queeren Blick. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Reden und Kreativsein ein, während das ehrenamtlich geführte Konzept den grassroots-Spirit stärkt. Für Lesben in Wien ist Flinte ein absoluter Geheimtipp – mit einladender Stimmung, abwechslungsreichen Events und einem kompromisslos queeren Anspruch.
Währinger Straße 59/6, 1090 Wien
Web: https://www.frauenlesbenzentrum-wien.at
Die FZ – Frauenzentrum Bar ist ein Schutzraum nur für Frauen* in Wien und bietet seit den 1980ern eine sichere und stärkende Umgebung für Lesben und queere Frauen. Versteckt im 9. Bezirk ist diese gemütliche Mitgliederbar Teil des größeren Frauen*LesbenZentrums – einer wegweisenden feministischen Institution in Österreich. An ausgewählten Abenden geöffnet, ist die FZ Bar bekannt für ihre entspannte, intime Atmosphäre, in der Gespräche fließen und Solidarität spürbar ist. Hier kannst du Gleichgesinnte treffen, günstige Drinks genießen und feministische Literatur oder Community-Aktivitäten entdecken. Für Lesben, die nach echter Verbindung und starkem Gemeinschaftsgefühl suchen, ist das FZ ein echter Schatz.
LGBTQ-Events
Web: https://www.facebook.com/g.spot.event/
G.Spot ist Wiens Top-Adresse für energiegeladene LGBTQ+ Events – mit besonderem Fokus auf queere Frauen und Lesben, die tanzen, feiern und sich vernetzen wollen. Die stilvollen Partys finden an wechselnden Locations in der Stadt statt und bieten großartige Musik, inklusive Stimmung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Von Motto-Tanznächten bis hin zu speziellen Pride-Events – diese Abende ziehen ein diverses Publikum an und sind mit viel Sorgfalt gestaltet, damit sich alle willkommen und gesehen fühlen. G.Spot ist perfekt für Lesben und queere Menschen, die Spaß haben wollen, ohne auf Authentizität oder Inklusivität zu verzichten. G.Spot zeigt, dass Nightlife sowohl wild als auch feministisch sein kann.
Heumühlgasse 14, 1040 Wien
Web: https://hosiwien.at/gugg
Mehr Details dazu findest du weiter oben im Artikel.
Weihburggasse 18, 1010 Wien
Web: https://kaiserbruendl.at
Rüdigergasse 2, 1050 Wien
Web: https://roemersauna.at
Wimbergergasse 34, 1070 Wien
Web: https://www.apollosauna.at/
Die Vienna Pride findet jedes Jahr statt. 2025 wird sie vom 31. Mai bis 15. Juni veranstaltet, mit der Parade am 14. Juni. Mehr Infos findest du hier: Vienna Pride
Im Jahr 2019 hat Wien die EuroPride Anfang Juni ausgerichtet. EuroPride ist ein gesamteuropäisches Event, das jedes Jahr in einer anderen europäischen Stadt stattfindet und sich dem LGBTI-Stolz widmet. Mehr Infos dazu findest du hier: https://europride2019.at/
Web: https://www.facebook.com/lgbtvienna/
Ob du schon oft gereist bist oder Wien zum ersten Mal entdeckst – die LGBTQ+ Szene der Stadt bietet dir vielfältige Erlebnisse, die weit über das Nachtleben hinausgehen. Mit inklusiven Locations, lebendigen Kulturorten und einem starken Geist von Aktivismus und Gemeinschaft begrüßt dich Wien mit offenen Armen und einem regenbogenfarbenen Herzen. Von durchtanzten Partynächten bis zu ruhigen, feministischen Cafés – die Stadt lädt dich ein, du selbst zu sein, neue Menschen kennenzulernen und queere Identität in all ihren Facetten zu feiern. Egal wohin deine Reise dich hier führt: Wien sorgt dafür, dass sich jeder Moment bedeutungsvoll und kompromisslos freudig anfühlt.